Kategorien
- Spritzen
 - Kanülen
 - Infusion / Transfusion
 - Handschuhe
 - Desinfektion / Reinigung
 - Hygieneartikel / Waschraum
 - Liegenabdeckung
 - Wundversorgung /Verbände
 - OP-Bedarf
 - Chirurgische Instrumente
 - Schnellteste
 - Laborbedarf
 - Akupunktur
 - Geräte und Zubehör
 - Sterilisation
 - Praxiseinrichtung
 - Notfall / Anästhesie
 - Röntgen / MR / CT
 - Urologie
 
Octenisept® Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum
                                                    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
                                                                
                
                                                                Produktinformationen "Octenisept® Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum"
Wässriges Wund- und Schleimhautantiseptikum
- breites antiseptisches Wirkungsspektrum
 - schneller Wirkungseintritt ab 1 Minute
 - gute Haut- und Schleimhautverträglichkeit
 - für Säuglinge und Frühgeborene geeignet*
 - sichere Anwendung in der Schwangerschaft (ab dem 4. Monat)¹
 - schmerzfreie und farblose Anwendung
 
Anwendungsgebiete
Wundbehandlung
- Antiseptische Behandlung von traumatischen, akuten, chronischen, chirurgischen und Verbrennungswunden.
 
Schleimhautantiseptik
- vor diagnostischen und operativen Eingriffen im Ano-/Uro-Genital- und Vaginalbereich (z. B. vor dem Legen von IUPs, vor prä-, intra- und postnatalen Manipulationen oder vor dem Veröden von Hämorrhoiden) und im Oralbereich (z. B. vor Zahnextraktionen oder Kürettagen)
 - vor dem Legen transurethraler Einmal- und Dauerkatheter
 - zur präop. Hautantisepik im schleimhautnahen Bereich
 
Wirkstoff
- Octenidindihydrochlorid
 
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                                                
                
                                                                CLP-/REACH-Hinweise
                                    
                                    Gefahrenhinweise
                                        
                                        H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H315: Verursacht Hautreizungen.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H319: Verursacht schwere Augenreizung.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H400: Sehr giftig für Wasserorganismen.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H410: Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.