Kategorien
- Spritzen
 - Kanülen
 - Infusion / Transfusion
 - Handschuhe
 - Desinfektion / Reinigung
 - Hygieneartikel / Waschraum
 - Liegenabdeckung
 - Wundversorgung /Verbände
 - OP-Bedarf
 - Chirurgische Instrumente
 - Schnellteste
 - Laborbedarf
 - Akupunktur
 - Geräte und Zubehör
 - Sterilisation
 - Praxiseinrichtung
 - Notfall / Anästhesie
 - Röntgen / MR / CT
 - Urologie
 
Helipur® H Plus N - Desinfektionsmittelkonzentrat für thermolabile Materialien
Produktinformationen "Helipur® H Plus N - Desinfektionsmittelkonzentrat für thermolabile Materialien"
Desinfektion von thermolabilen Materialien
Flüssiges Konzentrat auf Aldehydbasis Eigenschaften
- Formaldehydfrei
 - Angenehmer Geruch
 - Schonende Aufbereitung von flexiblen Endoskopen, Anästhesie-Zubehör und anderen thermolabilen Materialien
 - Sehr gute Materialverträglichkeit
 - Umfassendes Wirkungsspektrum: Bakterien (inkl. MRSA, TbB und Mykobakterien) und Pilze (levurozid); begrenzt viruzid (inkl. HBV, HCV, HIV) und viruzid
 - Sehr wirtschaftlich durch niedrige Anwendungskonzentration
 - Im Ultraschallbad einsetzbar
 - DGHM-/VAH- gelistet und in der IHO-Desinfektionsmittelliste
 
Hinweise
Helipur® H plus N erfüllt die Anforderungen der KRINKO-Empfehlung „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“ zur abschließenden Desinfektion von semikritischen Medizinprodukten: Helipur® H plus N wirkt gegen Bakterien, einschließlich Mykobakterien und Pilze (levurozid); es ist begrenzt viruzid und viruzid, getestet nach der DVV/RKI-Leitlinie…
…und das in nur 15 Minuten!
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
                                                    Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
                                                                
                
                                                                CLP-/REACH-Hinweise
                                    
                                    Symbole
                                                                                Gefahrenhinweise
                                        
                                        H302 + H332: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H334: Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
                                                                                                                                            
                                                
                                                
                                                H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
                                                                                    Sicherheitshinweise
                                                                                P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen.
                                            
                                                                                                
                                                
                                                
                                                P273: Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
                                            
                                                                                                
                                                
                                                
                                                P280: Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz/ Gehörschutz/  tragen.
                                            
                                                                                                
                                                
                                                
                                                P303 + P361 + P353: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
                                            
                                                                                                
                                                
                                                
                                                P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
                                            
                                                                                                
                                                
                                                
                                                P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
                                            
                                                                                                
                                                
                                                
                                                P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen.
                                            
                                                                                                
                                                
                                                
                                                P501: Inhalt/Behälter  zuführen.